Mittlerer Schwarzwald,  Winterwanderungen,  Ziele

Rodeln und Langlaufen bei Flutlicht

In Schramberg Tennenbronn finden sie eine der schönsten Rodelbahnen der Region direkt am Wanderparkplatz Remsbach gelegen. Sie ist in den Abendstunden beleuchtet und bietet auf ca. 200m Länge Spaß für die ganze Familie. Es gehört schon etwas Courage dazu, wenn man am Abend vom breiten Rodelhang in den schmalen Waldweg einbiegt und das Licht des Strahlers allmählich nachlässt. Aber abbremsen ist keine Option und so fährt man eben so weit, bis der Schlitten oder Bob von alleine stehen bleibt. Über den Zustand der Bahn gibt die örtliche Tourist Information gerne Auskunft.

Am Wanderparkplatz Remsbach starten auch die Tennenbronner Langlauf-Loipen. Hier ist ein 1,6 km langes Teilstück (Stand 2022) ebenfalls beleuchtet, so dass auch berufstätige Wintersportler auf ihre Kosten kommen. Normalerweise kann man sich nicht verlaufen, aber ganz vorsichtige Langläufer nehmen zusätzlich eine Stirnlampe mit, damit sie auch an den schlecht ausgeleuchteten Stellen zurecht kommen. Eigentlich würde ich die Strecke als leicht einordnen, aber gerade am Abend wenn es wieder anfriert ist die Loipe an den Abfahrten ziemlich schnell, so dass doch ein gewisses Maß an fahrerischem Können hilfreich ist.

Finden und Parken:

Wanderparkplatz Remsbach - Naturparkstern

Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz Remsbach.
Am Ortsausgang von Tennenbronn Richtung Schramberg der Beschilderung „Schwimmbad“ oder „Auerhahnweg“ folgen. Oberhalb des Schwimmbads ist der Wanderparkplatz mit ausreichend freien Plätzen.

Die Streckenführung der Flutlicht-Loipe:

Flutlicht-Loipe

Flutlicht-Loipe Tennenbronn (2022)
Startpunkt ist der Wanderparkplatz Remsbach. Die ca. 1,6 km lange Runde ist eine leichte Trainigsstrecke, deren Abfahrten man nicht unterschätzen sollte.
Zur Runde

Weitere Möglichkeiten in Tennenbronn:

Winterwanderweg Tennenbronn

Winterwanderweg Tennenbronn (2022):
Der Winterwanderweg in Tennenbronn bietet auf 3km (Hinweg) bestes Winterfeeling. Wir haben daraus einen Rundweg gemacht.
Zur Wanderung:

Kleine Auerhahnrunde Titelbild

Kleine Auerhahnrunde Tennenbronn (2025)
Es ist eine leichte und sonnige Wanderung (Spaziergang), die auf der Remsbachhöhe startet und auf Teilen des Auerhahnwegs verläuft. Für die 4,5 km sollten sie 1,5 Stunden einplanen.
Zur Wanderung:

Auerhahn-Loipe Titelbild

Auerhahn-Loipe Tennenbronn (2022):
Startpunkt ist der Wanderparkplatz Remsbach. Die ca. 7,5 km lange etwas verwinkelte Runde ist von uns als leicht eingestuft. Sie verläuft nahezu ausschließlich auf Wiesen.
Zur Loipe:

Weitere Unternehmungen im Winter:

Eine Sammlung Winteraktivitäten

Für Aktive:
Für winterliche Aktivitäten haben wir hier einige Winterwanderungen, Langlaufloipen und auch Rodelbahnen zusammengestellt.
Zu den Aktivitäten:

Für alle, denen Rodeln oder Langlaufen zu hektisch ist:

Krippenausstellung Schramberg Titelbild

Weihnachtskrippen im mittleren Schwarzwald
Der Krippenbau hat im Schwarzwald eine lange Tradition. Einige Beispiele ganz unterschiedlicher Weihnachtskrippen finden sie hier.

Wenn sie noch die passende Musik suchen:

Advent Advent

Weihnachten mit der Grießhaber-Family

Hier finden sie bestimmt die richtigen Melodien:
Zur Musik:

Herzlichst, Eure Grießhaber-Family